Erweiterte Suche

Treffer: 6267

Salbentopf

Zylindrischer, braun engobierter Salbentopf aus Steingut. Außen und innen glasiert. Mit Binderand. Boden glasiert mit Prägung (100).

Detail

Salbentopf

Zylindrischer, braun engobierter Salbentopf aus Steingut. Außen und innen glasiert. Mit Binderand. Gefäßboden unglasiert konzentrisch abgedreht, mit Prägung (1/4).

Detail

Salbentopf

Zylindrischer, braun engobierter Salbentopf aus Steingut. Flacher Stülpdeckel aus Metall mit geriffeltem Rand. Außen und innen glasiert. Mit je einer Rille im oberen und unteren Drittel des Gefäßes. Gefäßboden leicht eingewölbt, mit Prägung (50 G) und eingeprägtes achtspitziges Tatzenkreuz.

Detail

Salbentopf

Zylindrischer, braun engobierter Salbentopf aus Steingut. Ohne Deckel. Außen und innen glasiert. Binderand. Gefäßboden unglasiert und leicht eingewölbt, mit Prägung (5).

Detail

Salbentopf

Leicht konisch zulaufender, braun engobierter Salbentopf aus Steingut. Ohne Deckel. Außen und innen glasiert. Mit je einer Rille im oberen und unteren Drittel des Gefäßes; der untere ist schwach ausgeführt. Gefäßboden leicht eingewölbt.

Detail

Salbentopf

Drei unterschiedliche elfenbeinfarbige Salbentöpfe aus Steingut. Ohne Deckel. Außen und innen glasiert. Mit Binderand. Zwei Gefäßböden glasiert davon einer mit Prägung (50) und (5), zwei unglasiert.

Detail

Salbentopf

Fünf zylindrische, hellbraune, engobierte Salbentöpfe aus Steingut verschiedener Größe und verschiedener Hersteller. Einer davon elfenbein. Alle ohne Deckel. Außen und innen glasiert. Mit je einer Rille im oberen und unteren Drittel des Gefäßes. Gefäßboden glatt, mit Prägung (50, 40 Gram(?), bzw. 10).

Detail

Salbentopf

Zylindrische Salbenkruke (Salbendose) aus Steingut, weiß glasiert mit Binderand. Boden ebenfalls glasiert mit Prägung der Inhaltsangabe.

Detail

Salbentopf

Zwei zylindrische, weiße Salbentöpfe aus Porzellan. Flacher Stülpdeckel aus Metall mit geriffeltem Rand, davon einer mit eingeprägter Apothekenbezeichnung. Mit einer Wulst im oberen Bereich des Gefäßes. Gefäßboden leicht eingewölbt, mit Standring und Prägung (200 W&S).

Detail

Salbentopf

Zwei zylindrische Salbenkruken (Salbendosen) mit Binderand aus Steingut. Innen und außen glasiert. Boden glasiert, leicht nach oben gewölbt, mit Standring. Ein Gefäß mit schwer erkennbarer Bodenprägung (100).

Detail