Treffer: 6267

Salbenkruke
Runde, braune Salbendose aus Bakelit mit seitlich geriffeltem, leicht nach oben gewölbter Schraubdeckel. Abgerundeter, leicht eingewölbter Boden mit Prägung: 100.
Detail
Salbenkruke
Runde, braune Salbendose aus Bakelit mit seitlich eng geriffeltem, leicht nach oben gewölbtem Schraubdeckel mit geprägtem Kreis. Abgerundeter, leicht eingewölbter Boden mit Prägung: 75.
Detail
Salbenkruke
Runde, braune Salbendose aus Bakelit mit seitlich geriffeltem Schraubdeckel. Glatter Boden mit Standring. Bodenprägung: Gr. 30. Deckel außen mit kreisfömiger Prägung.
Detail
Salbenkruke
Runde, hellbraune Salbendose aus Bakelit mit seitlich geriffeltem Schraubdeckel. Leicht eingewölbter Boden mit Standring. Ohne Bodenprägung.
Detail
Cerotto adesivo Alpe
Runde, flache, braune Dose aus Bakelit, für Pflaster. Leicht nach oben gewölbter, seitlich eng geriffelter Schraubdeckel mit aufgeprägtem Produktnamen. Glatter Boden mit Standring. Boden mit eingeprägter Pflastergröße und Firmenlogo (Lampa Milano).
Detail
Salbenkruke (Salbendose)
Runde, milchigweise Salbendose aus Kunststoff, flacher Boden mit Standring. Mit glattem Schnappdeckel. Bodenprägung: Firmenlogo und "50".
Detail
Salbentopf
Runder, elfenbeinfarbiger, außen und innen glasierter Salbentopf aus Irdenware mit Binderand. Fußzone mit leichtem Wulst. Rote Scherbenfarbe. Planer unglasierter Standboden.
Detail
Salbentopf
Runder, elfenbeinfarbiger, außen und innen glasierter Salbentopf aus Irdenware mit wulstigem Mündungsrand. Graue Scherbenfarbe. Planer unglasierter Standboden.
Detail
Topf
Leicht konisch zulaufender, beiger, innen und außen glasierter Topf aus Steinzeug. Ausgeprägte Halszone mit Binderand. Leicht eingewölbter Boden.
Detail
Salbentopf
Runder, zylindrischer, weißer, außen und innen glasierter Salbentopf aus Steingut mit Binderand. Leicht nach oben gewölbter, teilweiser glasierter, konzentrischer Gefäßboden mit Prägung (5?). Glasur seitlich, durch Zusammenkleben beim Brennvorgang, beschädigt.
Detail