Erweiterte Suche

Treffer: 6267

Trichloressigsäure krist. (Merck 810)

Runde, braune Weithalsflasche mit schwarzem Schraubverschluss mit Öse. Etikett der Firma Merck.

Detail

Sparteinum sulfuricum cryst. (Merck 7777)

Runde, braune Weithalsflasche mit Korkstopfen. Etikett der Firma Merck.

Detail

Rubidium jodatum cryst. (Merck 7614)

Runde, braune Weithalsflasche mit Korkstopfen und Metallkappe original verschlossen. Etikett der Firma Merck.

Detail

Theophyllinum purum cryst. (Merck 8402)

Runde, braune Weithalsflasche mit Korkstopfen und Metallkappe original verschlossen. Etikett der Firma Merck.

Detail

Ephedrinum hydrochloricum (Merck3143)

Runde, braune Weithalsflasche mit Korkstopfen und Metallkappe original verschlossen. Etikett der Firma Merck. Gekauft 1956 zum Preis von Lire 11.500.- Handschriftliche Anmerkung von Toni Kerer)

Detail

Strontium bromatum cryst. (Merck 7855)

Runde, braune Weithalsflasche mit Korkstopfen und Metallkappe original verschlossen. Etikett der Firma Merck.

Detail

Argentum nitricum fusum albiss. (Merck 1511)

Rundes, braunes Glasrohr. Mit Paraffin versiegelter Korkstopfen. Etikett der Firma Merck.

Detail

Physostigmin.salicylic. cryst.(Merck 7306)

Rundes, braunes Pulverglas mit Schliffstopfen und Tektur. Mit Papiersiegel und Faden original verschlossen. Etikett der Firma Merck.

Detail

Theophyllinum cum Aethylendiamino (Merck 8248)

Rundes, braunes Pulverglas mit Schliffstopfen und Tektur. Mit Papiersiegel und Faden original verschlossen und mit Paraffin versieget. Etikett der Firma Merck. Im Dezember 1991 aus dem Sortiment genommen (grünes Schild).

Detail

Acethylcholin chloratum (Merck 32)

Rundes, braunes Pulverglas mit Schliffstopfen und Tektur. Mit Papiersiegel und Faden original verschlossen und mit Paraffin versieget. Etikett der Firma Merck.

Detail