Erweiterte Suche

Treffer: 6267

Salbenkruke (Salbendose)

Runde, milchigweiße Salbendose aus Kunststoff mit transparentem, kreisförmig geprägtem Schnappdeckel. Flacher Boden mit Standring und kreisrunder Prägung.

Detail

Salbentopf

Runder, zylindrischer, hellbrauner, außen und innen glasierter Salbentopf aus Steinzeug mit Binderand. Leicht nach oben gewölbter, teilweis glasierter Standboden mit Prägung (16).

Detail

Salbentopf

Runder, zylindrischer, weißer, außen und innen glasierter Salbentopf aus Steinzeug mit Binderand. Leicht nach oben gewölbter, unglasierter Standboden mit Prägung (500).

Detail

Salbentopf

Runder, leicht bauchiger, beiger, außen und innen glasierter Salbentopf aus Steinzeug mit ausladendem Binderand. Glatter, unglasierter Standboden mit einer mit braunrotem Stift geschriebener "3".

Detail

Salbentöpfe

Sechs zylindrische, beige Töpfe aus Steingut. Gefäßboden unglasiert, glatt und teilweise mit konzentrischen Kreisen. Ein Topf mit Bodenprägung (J). Alle mit Ringfurche unter dem Mündungsrand.

Detail

Salbentopf

Weißer, leicht konischer Topf aus dünnem Porzellan. Leicht nach oben gewölbter Gefäßboden. Glasiert. Ohne Deckel.

Detail

Salbentopf (?)

Weißerm, zylindrischer, glasierter Topf mit dicker Wandstärke aus Porzellan. Leicht nach oben gewölbter Gefäßboden unglasiert. prung in der Wand.

Detail

Kosmetiktopf

Zwölfkantiger, innen runder Topf aus milchigem Glas. Oberer Rand glatt und rund für einen Stülpdeckel. Gefäßboden mit Standring und nach außen gewölbtem Boden. Höchstwahrscheinlich Behälter für kosmetische Creme.

Detail

Salpentöpfe

Fünfzehn zylinderförmige Salbenkruken (Salbendosen) aus Steinzeug mit Rillen im oberen und unteren Bereich der Wand, verschiedener Produktion. Boden unglasiert mit eingeprägter Inhaltsangabe (30). Sechs Töpfe mit gerändeltem Stülpdeckel aus Weissblech.

Detail

Crémé d'Ambre

34 zylinderförmige, weisse Salbenkruken (Salbendose) aus Steinzeug, verschiedener Produktion mit Rillen im oberen und unteren Bereich der Wand. Boden unglasiert teilweise mit eingeprägter Inhaltsangabe (20). Ein Topf mit umrändeltem Weißblechstülpdeckel. Restliche Töpfe mit Stülpdeckel aus Celluoid. Eine Dose mit Originaletikett. 3501-33 = bedruckt. Weitere ohne Etikette. Acht 8 Töpfe ohne Deckel.

Detail